Niemand weiß, was uns noch alles bevorsteht durch SARS-CoV-2, so der offizielle Name des Corona-Virus. Niemand weiß, wie lange uns das neue Virus noch beschäftigen wird. Alle hoffen auf das Beste. Was wir bereits wissen ist: Jede Krise kann für Unternehmen auch eine Chance sein. Denn der Umgang mit der Unsicherheit gehört immer mehr zum Alltag – für jede Person und Organisation.
Das Change Management in Unternehmen braucht eine „Burning Platform“ und den „Sense of Urgency“. Das ist bekannt. In einer Krise ist beides automatisch da. Entscheidend ist, dass diese Aufmerksamkeit nicht ein Strohfeuer bleibt und die investierte Energie verpufft. Deshalb sollte im Krisenmodus darauf geachtet werden, wie die Erfahrungen und Ergebnisse für den Routinebetrieb genutzt werden können.
Operativ sind die Fachleute selbstverständlich akut gefordert, die Auswirkungen der Krise auf die eigenen Mitarbeiter und auch das Geschäft zu begrenzen. Das ist Arbeit genug. Die möglichen Lehren können jedoch parallel gesammelt werden. Und nach der Krise kann betrachtet werden, welche Lehren für weitere Veränderungen im gesamten Unternehmen genutzt werden. Viele Themen, die sonst „dicke Bretter“ sind, können leichter bearbeitet werden.
Die Nutzung dieser Themen können für die Unternehmen, alle beteiligten Führungskräfte und Mitarbeiter dazu führen, nachhaltig am künftigen gemeinsamen Erfolg zu arbeiten. Bei neuen Herausforderungen kann an die gemeinsame Erfahrungen erinnert werden. „Weißt Du noch, damals, das Corona-Virus. Das haben wir auch zusammen geschafft!“
Die Nutzung dieser Themen können für die Unternehmen, alle beteiligten Führungskräfte und Mitarbeiter dazu führen, nachhaltig am künftigen gemeinsamen Erfolg zu arbeiten. Bei neuen Herausforderungen kann an die gemeinsame Erfahrungen erinnert werden. „Weißt Du noch, damals, das Corona-Virus. Das haben wir auch zusammen geschafft!“
Autor: Christian Atzl
Datum: 12.01.2021
Tag: Changemangement
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.